- Großgrundbesitz
- Großgrundbesitz<-es> m sg1. (ÖKON) μεγάλη γαιοκτησία f2. (HIST) τσιφλίκι nt
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Großgrundbesitz — Groß|grund|be|sitz 〈a. [ ′ ] m. 1; unz.〉 Grundbesitz, dessen Ausdehnung über die durch Klima u. Bodenverhältnisse bedingte Größe eines durchschnittlichen Bauernhofes hinausgeht, in Deutschland über 100 ha * * * Groß|grund|be|sitz, der: a)… … Universal-Lexikon
Großgrundbesitz — Der Ausdruck Großgrundbesitzer bezeichnet den Eigentümer von Großgrundbesitz, einem größeren Landgut, das nach industriellen Gesichtspunkten bewirtschaftet wird. Man unterscheidet den Latifundienbesitzer (Römisches Reich). den Großgrundbesitzer… … Deutsch Wikipedia
Verfassungstreuer Großgrundbesitz — Der Verfassungstreue Großgrundbesitz auch Vereinigung der verfassungstreuen Großgrundbesitzer war eine politische Gruppierung und Honoratiorenpartei in Österreich in den letzten Jahrzehnten Österreich Ungarns. Der adelige Großgrundbesitz hatte… … Deutsch Wikipedia
Grgr.-Bes. — Großgrundbesitz(er) EN major [large] land owner … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (X. Legislaturperiode) — Dies Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (X. Legislaturperiode) listet alle Abgeordneten zum österreichischen Abgeordnetenhaus während der X. Legislaturperiode auf. Die Legislaturperiode umfasste eine Sessionen, die von… … Deutsch Wikipedia
Böhmen — (tschech. Čechy, lat. Bohemia; hierzu Karte »Böhmen, Mähren und Österreich. – Schlesien«), Königreich und Kronland des österreich. Kaiserstaates, liegt zwischen 48°34 –51°3 nördl. Br. und 12°7 bis 16°50 östl. L., grenzt südwestlich an Bayern,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bodenreform — Dieser Artikel befasst sich mit Landreformen im allgemeinen und weltweiten Rahmen. Für Landreformen in Deutschland und Österreich siehe Bodenreform in Deutschland bzw. Bodenreform in Österreich. Für den breiter gefassten Begriff der Agrarreform… … Deutsch Wikipedia
Encomienda — Die Strukturen der Landwirtschaft und des Landbesitzes in Lateinamerika waren bis ins 20. Jahrhundert hinein stark geprägt von kolonialen Einflüssen. Bis heute ist der Sektor gespalten zwischen den riesigen Landgütern der Großgrundbesitzer und… … Deutsch Wikipedia
Encomienda-System — Die Strukturen der Landwirtschaft und des Landbesitzes in Lateinamerika waren bis ins 20. Jahrhundert hinein stark geprägt von kolonialen Einflüssen. Bis heute ist der Sektor gespalten zwischen den riesigen Landgütern der Großgrundbesitzer und… … Deutsch Wikipedia
Landreform — Indonesische Bauern demonstrieren in Jakarta für Landrechte Der Begriff Landreform oder Bodenreform bezeichnet eine Änderung der Eigentums oder Nutzungsrechte an Grundstücken oder allgemein der Rechtsordnung in diesem Bereich, die meist eine… … Deutsch Wikipedia
Repartimiento — Die Strukturen der Landwirtschaft und des Landbesitzes in Lateinamerika waren bis ins 20. Jahrhundert hinein stark geprägt von kolonialen Einflüssen. Bis heute ist der Sektor gespalten zwischen den riesigen Landgütern der Großgrundbesitzer und… … Deutsch Wikipedia